Reinhard Lauterbach sind einige Ungenauigkeiten in unserem Abriss über die Geschichte der Ukraine aufgefallen, die er in seiner Rezension für die „Junge Welt“ anführt – das Buch insgesamt aber hält er für „verdienstvoll“ : „Neben der verdienstvollen Zusammenstellung der US-Machenschaften in Osteuropa und der mit den genannten Schönheitsfehlern versehenen Präsentation der Lage und der Interessenkonflikte vor Ort hat das Buch einen dritten Großaspekt: eine Polemik gegen die Behandlung des Ukraine-Konfliks in den deutschen Medien. Dieser mit umfangreichem Material angereicherte Aufschrei gegen die herrschende Heuchelei ist der stärkste Teil des ganzen Buches.“