NDR: Vertrauen in Medien ist gesunken

Das NDR-Medienmagazin Zapp hat am 17.12. um 23.30 Uhr einen ausführlichen Bericht zum Vertrauensverlust der etablierten Medien gesendet. Zapp befragte dazu auch Besucher unserer Buchpremiere in Berlin und zeigte „Wir sind die Guten“ als Beispiel für die aktuelle Medienkritik.

Die Redaktion gab darüber hinaus bei Infratest Dimap eine interessante repräsentative Umfrage in Auftrag. Laut dieser haben 69 Prozent der Deutschen weniger oder gar kein Vertrauen mehr in die Medien. 63 Prozent haben insbesondere wenig oder gar kein Vertrauen in die Ukraine-Berichterstattung deutscher Medien. Die ZAPP-Redaktion schreibt dazu: „Die Antworten auf die Umfrage haben uns in ihrer Eindeutigkeit beeindruckt.“

Und Christian Nitsche, zweiter Chefredakteur der Tagesschau, sagt aktuell:

„Sich abschätzig als ‚Putin-Versteher‘ bezeichnen zu lassen, fassen viele nicht mehr als Beleidigung auf. Die Hälfte der Bevölkerung kann mittlerweile nachvollziehen, dass sich Russland vom Westen bedroht sieht – im aktuellen ARD-DeutschlandTrend waren es 51 Prozent der Befragten. Dieser Wert ist seit September um 10 Prozentpunkte gestiegen.“

Schreib einen Kommentar